Studientag zu Achtsamkeit und Wahrnehmung
Studientag in Kooperation mit der LVHS Freckenhorst: „Achtsamkeit und Wahrnehmung....
Beteiligen Sie sich weiterhin gerne an unserer Befragung zu Einstellungen und Reaktionen während der Corona-Pandemie
Unter dem Titel „Spiritualität – Theologie und Praxis“ startet im Dezember 2021 die neue berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikat von IUNCTUS. In diesem praxisorientierten Kursprogramm werden die Reflexion und der Erwerb spiritueller Fähigkeiten im persönlichen Lebens- und Arbeitsbereich in den Vordergrund gestellt. Die Weiterbildung erstreckt sich insgesamt auf zwei Jahre und umfasst neben den auf sechs Kurswochen verteilten Modulen zusätzlich zwei Reflexionswochenenden.
Ein Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt von IUNCTUS ist die Geistliche Trockenheit. Hierbei handelt es sich um ein Themengebiet an der Schnittstelle von Theologie, Psychologie und Medizin. Spirituelle Auseinandersetzungen oder Phasen geistlicher Trockenheit als spezifische Formen einer Krise auf dem Lebens- und Glaubensweg können die Lebensorientierung und Sinnkonzepte der Betroffenen beeinträchtigen. Dies ist vermutlich besonders bedeutsam für Personen, die seelsorglich für andere arbeiten und ihr Leben auf Gott ausrichten. Wie sollen sie Halt geben, wenn ihnen dieser selber abhandengekommen ist oder die Beziehung zu Gott brüchig wurde?
IUNCTUS hat in Rahmen einer Studie erfragt, in welchem Zusammenhang die Spiritualität mit dem Umgang mit der Corona-Pandemie steht. Erste Befunde ligen nun vor.
Das auf 2 Jahre angelegte Projekt „Berufswahlprozesse bei jungen Erwachsenen" des JPI Benediktbeuern und IUNCTUS ist erfolgreich abgeschlossen worden.
Fragebogen zu Einstellungen und Reaktionen während der Corona-Pandemie:
Wir möchten Sie herzlich einladen, an dieser anonymen Befragung teilzunehmen. Für das Ausfüllen des Fragebogens benötigt man 15-20 Minuten - das ist natürlich auch eine gute Gelegenheit, sich seiner Beweggründe und Verhaltensweisen noch einmal zu vergewissern.