Einladung zum Klosterfest im Kapuzinergarten
Bei gutem Wetter findet am Sonntag, den 26. Juni 2022,....
Was ist eigentlich IUNCTUS?
IUNCTUS-Direktor P. Thomas Dienberg OFMCap stellt das Kompetenzzentrum vor.
Geistliche Begleitung möchte Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und -kontexten auf ihren einzigartigen Lebenswegen unterstützen. Sie fördert die Aufmerksamkeit für das Wirken des Heiligen Geistes in der eigenen Person, in Beziehungen und im weiteren sozialen Umfeld. Die Fortbildung orientiert sich an der Dynamik geistlicher Prozesse, wie sie in spirituellen Traditionen christlichen Lebens grundgelegt ist. Sie richtet sich an Frauen und Männer, die hauptberuflich oder ehrenamtlich in seelsorglichen Kontexten tätig sind und sich für den Dienst der geistlichen Begleitung qualifizieren wollen.
Unter dem Titel „Spiritualität – Theologie und Praxis“ startet im Dezember 2021 die neue berufsbegleitende Weiterbildung mit Zertifikat von IUNCTUS. In diesem praxisorientierten Kursprogramm werden die Reflexion und der Erwerb spiritueller Fähigkeiten im persönlichen Lebens- und Arbeitsbereich in den Vordergrund gestellt. Die Weiterbildung erstreckt sich insgesamt auf zwei Jahre und umfasst neben den auf sechs Kurswochen verteilten Modulen zusätzlich zwei Reflexionswochenenden.
Br. Helmut Rakowski ist am 08. Juni zum neuen Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz gewählt worden.
In der Palliativ-Zeitschrift „Hospiz-Dialog NRW" ist eine „Reflexion über Sinn und Bedeutung des Lebens während der Corona-Pandemie" von Arndt Büssing zu lesen.
Der aktuelle PTH-Hochschulbericht sowie der KAPUZINER stehen nun online für alle Interessenten bereit.