Berichte
Hier finden Sie aktuelle Aktivitäten und Berichte von IUNCTUS.
Einträge
Weihnachtsgottesdienste im Corona-Jahr 2020 – Ergebnisse einer Online-Umfrage
Die Ergebnisse einer Online-Umfrage zu Weihnachtsgottesdiensten im Corona-Jahr 2020 von IUNCTUS und DLI sind da.
Arndt Büssing
2. Symposium zu geistlicher Trockenheit im November 2021
Das 2. multidisziplinäre Symposium zum Thema „Geistliche Trockenheit" findet am 5./6. November 2021 als Hybridveranstaltung statt.
Arndt Büssing
Corona und der Umgang mit der Krise
IUNCTUS hat in Rahmen einer Studie erfragt, in welchem Zusammenhang die Spiritualität mit dem Umgang mit der Corona-Pandemie steht. Erste Befunde liegen nun vor.
Arndt Büssing
Projekt zu Berufswahlprozessen junger Erwachsener abgeschlossen
Das auf 2 Jahre angelegte Projekt „Berufswahlprozesse bei jungen Erwachsenen" des JPI Benediktbeuern und IUNCTUS ist erfolgreich abgeschlossen worden.
Katharina Karl
Fragebogen zu Einstellungen und Reaktionen während der Corona-Pandemie
Fragebogen zu Einstellungen und Reaktionen während der Corona-Pandemie:
Wir möchten Sie herzlich einladen, an dieser anonymen Befragung teilzunehmen. Für das Ausfüllen des Fragebogens benötigt man 15-20 Minuten - das ist natürlich auch eine gute Gelegenheit, sich seiner Beweggründe und Verhaltensweisen noch einmal zu vergewissern.
Arndt Büssing
Artikel zu Auslösern geistlicher Trockenheit erschienen
Die IUNCTUS-Mitarbeiter Prof. Dr. Arndt Büssing und Mareike Gerundt haben einen Artikel zu Auslösern geistlicher Trockenheit verfasst.
Büssing / Gerundt
Neuer religions-Artikel online
Das Autorentrio Prof. Dr. Arndt Büssing, Prof. Dr. Klaus Baumann und Prof. Dr. Stephan Winter hat jüngst einen Artikel im Online-Journal RELIGIONS mit dem Titel "Perceptions of Religious Brothers and Sisters and Lay Persons that Prayers go unanswered is a matter of perceived distance from God" veröffentlicht.
Arndt Büssing
In Sorge – In Hoffnung. Kapuzinerklostergarten erhält UN-Auszeichnung
Am 2. Februar 2020 erhielt der Kapuzinerklostergarten Münster eine Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt durch Bundesumweltministerin Svenja Schulze. IUNCTUS stellt ein neues Buch zur Enzyklika Laudato si‘ vor
Stephan Winter / Petra Runte (ITZ)